Page 64 - German Council Magazin 04.2021
P. 64

GERMAN COUNCIL . INTERVIEW




         © Karl-Alwin Hiller – Pixabay.com                                                     © Strabag











                                                              Dr. Marion Henschel






                                                              STRABAG PFS:
          Das Projekt „Innenstadterlebnis Frankfurt am Main“
          ist ein gelungenes Beispiel für Quartiersentwicklung.   DR. MARION HENSCHEL WIRD VORSITZENDE
                                                              DER GESCHÄFTSFÜHRUNG


          Flächennutzungsplänen begegnet werden kann. Wir     Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat der
          wollen resiliente, vielfältige und lebendige Innenstädte.   STRABAG Property and Facility Services GmbH (STRA-
          Am Ende können aber nur dort, wo die Kommunen ge-   BAG PFS) Dr. Marion Henschel zur Vorsitzenden der Ge-
          nug finanziellen Spielraum haben, Innenstädte vorange-  schäftsführung berufen. Martin Schenk verlängert seinen
          bracht werden. Es ist deshalb zentral, dass die Ampel   Vertrag auf eigenen Wunsch nicht und scheidet zum 31.De-
          sich der bisher verschlafenen Aufgabe stellt, die Kom-  zember 2022 aus dem Unternehmen aus.
          munen  endlich  ihren  Herausforderungen angemessen
          finanziell auszustatten.                            Marion Henschel ist seit 2016 gemeinsam mit Martin Schenk
                                                              für die Unternehmensgruppe STRABAG PFS und alle dazu-
          Hierfür sind schon einige Schritte unternommen wor-  gehörigen Gesellschaften verantwortlich. „Mit Marion Hen-
          den. Es gibt Zusagen für die Finanzierung der Hilfen   schel ist die Zukunft des deutschen Property- und Facility-
          für Geflüchtete, für die Verstetigung des höheren An-  Management-Geschäfts in besten Händen. Mit ihrem star-
          teils an den Kosten der Unterkunft, für das zügige und   ken Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit treibt sie
          entschlossene Anfassen der Altschuldenfrage. Das alles   die zentralen Themen für eine zukunftsorientierte Bewirt-
          sind wichtige Schritte. Es braucht aber noch substanziell   schaftung von Bestandsimmobilien stark voran“, so Thomas
          mehr Geld für den kommunalen Klimaschutz, eine Wei-  Birtel, Vorsitzender des Vorstands der STRABAG SE.
          terführung des finanziellen Engagements des Bundes für
          die Kinderbetreuung und eine deutliche Vereinfachung   Martin Schenk scheidet nach 29 Jahren in unterschiedli-
          unseres Fördersystems. Ich freue mich darauf, dass wir   chen Funktionen der STRABAG PFS und deren Vorgän-
          auch diese Punkte gemeinsam als Ampel auf den Weg   gergesellschaft DeTeImmobilien aus der Gesellschaft aus.
          bringen werden.                                     „Martin Schenk hat sich insbesondere zuletzt um die er-
                                                              folgreiche strategische und organisatorische Neuausrich-
                                                              tung der Unternehmensgruppe verdient gemacht. Im Na-
                                                              men des gesamten Aufsichtsrats und des Vorstands der
                                                              STRABAG SE danke ich ihm für seinen langjährigen Ein-
                                                              satz“, so Thomas Birtel.

                                                              Die Geschäftsführung von STRABAG PFS wird künftig
                                                              aus sechs Personen bestehen. Im operativen Geschäft wird
                                                              Marion Henschel von Dirk Brandt und Torsten May (beide
                                                              Geschäftsführer Key Accounts), Marko Bohm (Geschäfts-
                                                              führer Real Estate Management) sowie Andrea Jager und
                                                              Mike Kirschnereit (beide Geschäftsführer Fläche Deutsch-
                                                              land) unterstützt.

          62   SHOPPING PLACES* MAGAZINE 4 / 2022
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69