Page 56 - German Council Magazin 04.2021
P. 56

GERMAN COUNCIL . INTERVIEW




         © Breuninger                                        Maike Stolpp

                                                             FÜNF JAHRE




                                                             DOQU






                                                             ENTWICKLUNG ZUR CITY-MARKE




                                                             Wer Stuttgart besucht, kommt am Dorotheen
                                                             Quartier (DOQU) nicht vorbei. Angesagte

                                                             Stores harmonieren dort mit schicken Restaurants
                                                             und Bars. Immer wieder erfreuen Events aus

                                                             Fashion, Food, Kunst und Kultur die Gäste.
                                                             Davon profitieren auch die Menschen, die im

                                                             Lifestyle-Viertel wohnen und arbeiten. Nun feiert
                                                             das Dorotheen Quartier den fünften Geburtstag:

                                                             Dazu ein Interview mit Maike Stolpp, Leiterin

          Maike Stolpp,                                      Quartiersmanagement & Kommunikation Real
          Leiterin Quartiersmanagement & Kommunikation Real Estate    Estate bei Breuninger.
          bei Breuninger




          Frau Stolpp, wodurch zeichnet sich das Dorotheen Quartier aus?  ein plätscherndes Wasserspiel bringt Ruhe in das städti-
                                                             sche Treiben. Ein integrierter Laufsteg dient sowohl als
          Maike Stolpp: Seit der Fertigstellung im Jahr 2017 hat   Sitzgelegenheit als auch für diverse Aktionen und Events.
          sich  das  Dorotheen  Quartier  zu  einem  Stadtviertel  mit
          hoher Erlebnisqualität entwickelt. Der Gebäudekomplex   Sie  profitieren  von  einer  Eins-A-Lage  in  historischem  Ambiente.
          zwischen Münz-, Sporer-, Dorotheen- und Holzstraße   Welche Auflagen hatten Sie in diesem Kontext beim Bau, und wie
          vereint Büros, Einzelhandelsflächen, Gastronomie, eine   ist es gelungen, das Quartier architektonisch harmonisch in die
          Parkgarage und hochwertige Wohnungen. Der Dreiklang   Umgebung einzufügen?
          aus Dorotheen Quartier, Markthalle und Breuninger
          Flagship-Store bildet einen attraktiven Anziehungspunkt   Das von Behnisch Architekten geplante DOQU-Ensemble
          für die Stuttgarter sowie die touristischen Besucher der   mit seinen drei Gebäuden greift sowohl den historischen
          baden-württembergischen Landeshauptstadt.          Stadtgrundriss als auch Bezüge der heutigen Umgebung
                                                             auf. So greift zum Beispiel der an die Markthalle angren-
          Mit dem DOQU Garden eröffnete eine grüne Oase inmit-  zende Baukörper deren Traufhöhe auf, während das zur
          ten des Stuttgarter Stadtkerns, die zum Genießen, Stau-  Holzstraße gelegene Gebäude die eher großmaßstäblichen
          nen und Verweilen einlädt. Bambus und Gräser spenden   Ordnungen der Charlottenplatzumgebung annimmt. Das
          an heißen Sommertagen Schatten und Erholungsplätze,   ehemalige Hotel Silber blieb erhalten. In der topografi-



          54   SHOPPING PLACES* MAGAZINE 4 / 2022
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61