Page 69 - German Council Magazin 02.2021
P. 69

GERMAN COUNCIL . HANDEL UND IMMOBILIEN




           © Wissensstadt Heilbronn e.V. (4)






















            Moderatorin Alev Seker im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Riedel  »Die zukünftige Rolle des Handels in der Innenstadt«
                                                                                Prof. Dr. Stephan Rüschen

            aktive Heimkehrer, kreative Behörden   DHBW Heilbronn, der die zukünftige
            und mutige Projekte setzen. Dass es dabei   Rolle des Handels in der Innenstadt be-
            auf Geschwindigkeit, die Unterstützung   leuchtete und herausstellte, dass die
            von Innovationspionieren und die Koope-  dortige Frequenz alle angehe. Welche
            ration aller Beteiligten – von Immobilien-  Antworten Hotellerie und Gastronomie
            eigentümern über den Handel bis hin zu   auf aktuelle Herausforderungen wie
            Kultur- und Bildungseinrichtungen – an-  steigende Kosten/Mieten sowie zuneh-
            komme, stellte Prof. Dr. Thomas Krüger   menden Wettbewerb finden könnten,
            von der HCU Hamburg fest. Mit der   analysierte Prof. Dr. Christian Buer von
            Transformation des urbanen Raums, den   der Hochschule Heilbronn. Die Krise
            Möglichkeiten elastischer und flexibler   habe gezeigt, wie wichtig eine bunte
            Städte sowie der Optimierung von Pro-  und  wirtschaftlich  starke  Gastrono-
            zessen durch intelligente Verknüpfung al-  mie-, Hotellerie- und Event-Szene für
            ler vorhandenen Daten beschäftigte sich   die Innenstadtentwicklung sei. Prof. Dr.
            dann  auch Prof.  Dr.  Oliver Riedel vom   Miriam Bird, TUM Campus Heilbronn,
            Fraunhofer IAO Stuttgart.         erläuterte die Potenziale für Unterneh-  Networking beim Imbiss funktioniert auch nach
                                              men und wie diese genutzt werden   Corona gut
            Zur Frequenz in einer Stadt können   könnten. Der Aufbau einer Gründer-
            alle beitragen                    szene insgesamt spielte dabei ebenso
                                              eine Rolle wie das Ecosystem in Heil-  meinsam an handfesten Lösungen ar-
            »Think outside the box«, das war die Bot-  bronn. Warum sich Rathäuser in Ad-  beiten, um ihre (Innen-)Städte in Zu-
            schaft  von  Prof.  Dr.  Stephan  Rüschen,   ventskalender verwandelten, wie ein   kunft attraktiver zu gestalten.
                                              Platz Geschichte mache und sich eine
                                              Stadt inszenieren könne, beschrieb Dr.   Die Hybrid-Veranstaltung wurde ausge-
                                              Christian Mikunda aus Wien, in seinem   richtet von der Stadt Heilbronn in Ko-
                                              Vortrag zu dramaturgischen Kunstgrif-  operation mit dem Verein Wissensstadt
                                              fen und der Strahlkraft einer Stadt.   und von der Dieter Schwarz Stiftung ge-
                                                                                fördert. Mehr als 200 Bürgermeister,
                                              Die Kombination aus wissenschaftli-  Stadtentwickler, Händler und Interessier-
                                              cher Betrachtung und Wissenstransfer,   te der Immobilienwirtschaft, von Ver-
                                              aus exklusiven Einblicken am ersten   bänden und Hochschulen folgten dem
                                              und konkreten Handlungsempfehlun-  Event in Präsenz, rund 90 waren per
                                              gen am zweiten Kongresstag kam an.   Livestream online dabei.
                                              Die Workshops waren nahezu ausge-
                                              bucht, die Moderatoren freuten sich
            Fragen und Diskussionen erwünscht – hier Ingmar   über lebhafte, konstruktive Diskussio-  Ein Beitrag der
            Behrens, GCSP Bevollmächtigter des Vorstandes  nen und die Teilnehmer konnten ge-  Wissensstadt Heilbronn e.V.



                                                                                        Shopping Places* Magazine 2 / 2022  67
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74