Page 26 - German Council Magazin 02.2021
P. 26
GERMAN COUNCIL . HANDEL
Angriff aus dem Internet eingänge mit Mails geflutet, die Schad-
programme enthalten, um Server und
Rechner zu infiltrieren.
Cyber-Kriminelle richteten zuletzt Schäden von 223,5 Milliarden Euro
in der deutschen Wirtschaft an. 20 Prozent der betroffenen Unternehmen Ebay, die US-Pizzakette Cicis, der Bur-
zählen zur Einzelhandelsbranche. Vielfältige Kundendaten, in IT-Fragen gerbrater Wendy's, Finanzinstitute wie
wie J.P. Morgan Chase und Heartland
wenig versierte Mitarbeiter und zu viele technische Systeme machen Payment Systems, das Sony Playstation
Handelsunternehmen zum Ziel von Cyber-Kriminellen. Doch niemand Netzwerk, die Softwareschmiede Adobe,
ist den Lösegeld-Erpressern aus dem World Wide Web schutzlos der US-Einzelhandelsgigant Target, die
ausgeliefert. Schon mit einfachen Vorkehrungen können Attacken Baumarktkette Home Depot – die Liste
verhindert werden prominenter Konzerne ist lang, die in der
Vergangenheit Opfer von Cyberkrimi-
nellen wurden. Doch das ist nur die Spit-
ze des Eisbergs.
Wer sie sind und wo sie sitzen, weiß nie- plettes System, bestehend aus 1.647 Li-
mand. Ihre kriminelle Handlungsweise nux- und Windows-Servern sowie 7.307 Russland und China attackieren
hingegen ist Polizeibehörden, IT-Sicher- angeschlossenen Rechnern, wird am 23. deutsche Unternehmen
heitsexperten und betroffenen Unterneh- Dezember 2019 von TA505 gehackt und
men bestens bekannt: TA505 ist eine von blockiert. 30 Bitcoins, zum damaligen Auf 223,5 Milliarden Euro beziffern das
vielen internationalen Cyber-Verbrecher- Zeitpunkt rund 220.000 Euro, soll die Bundesamt für Verfassungsschutz und
organisationen, die weltweit Computer- Hochschule zahlen, um wieder Zugang zu der Verband der deutschen Informations-
systeme von Firmen lahmlegen, um Lö- ihren Daten zu erhalten. Die Fakultät der und Telekommunikationsunternehmen,
segeld zu erpressen. niederländischen Universität engagiert Bitkom, allein hierzulande den Schaden,
stattdessen das IT-Sicherheitsunterneh- den Internet-Kriminelle in den zwölf Mo-
»TA505 ist seit 2014 aktiv«, berichtet men Fox-IT in Delft. Es kann schließlich naten zwischen Juli 2020 und Juni 2021
Thomas Barabosch, Cyber-Sicherheits- die Attacke abwehren und die gesperrten verursachten. Es ist ein Anstieg von 358
analyst bei der Deutschen Telekom. »Und Daten wieder zugänglich machen. Prozent gegenüber der Schadenssumme
seit der zweiten Hälfte des Jahres 2019 ha- von 102,9 Milliarden Euro im Ver-
ben die Aktionen der Gruppe immer mehr Kriminelle Organisationen werden gleichszeitraum 2018 bis 2019. Der mas-
zugenommen.« Inzwischen seien die Ak- immer gefährlicher sive Zuwachs bei den Schäden sei »scho-
teure so erfahren, dass sie sich sogar »auf ckierend«, sagt Bitkom-Präsident Achim
die Großwildjagd begeben« – und Angrif- Inzwischen sei die kriminelle Organisati- Berg – und warnt, kein Unternehmen sol-
fe auf Unternehmen und Institutionen on noch gefährlicher geworden. »TA505 le sich sicher fühlen: »Niemand kann sich
starten, die über beträchtliche Ressourcen führt nun groß angelegte Spamkampag- da wegducken.«
zum Schutz ihrer Informationstechnologie nen durch, um in der IT eines Unterneh-
verfügen, starten. Beispielsweise auf die mens Fuß zu fassen«, berichtet Bara- Nicht nur Cyberkriminelle attackieren
Universität von Maastricht. Deren kom- bosch. Dabei werden die E-Mail-Post- Unternehmen. Erkennbare Zuwächse bei
den Angriffen gebe es auch von staatli-
chen Akteuren, sagt Verfassungsschutz-
Vizepräsident Sinan Selen. Insbesondere
von Russland und China. Firmen müss-
ten sich noch besser gegen Cyber-Angrif-
fe rüsten. »Das kostet zwar, ist aber gut
investiertes Geld«, sagt Selen. »Die Haus-
aufgaben müssen gemacht werden.«
Ob kriminelle Einzeltäter, Organisatio-
nen oder staatliche Dienste: Zu den Op-
fern von Cyber-Attacken zählen zuneh-
mend auch Einzelhändler. Die Situation
ist inzwischen so gravierend, dass der
Handelsverband Hessen im vergangenen
Oktober in Fulda dazu eine Informati-
»Niemand kann sich wegducken.« »Die Hausaufgaben müssen gemacht werden.« onsveranstaltung ausrichtet. Titel der
Achim Berg, Präsident Bitkom Sinan Selen, Vizepräsident Verfassungsschutz Tagung: »IT-Sicherheit im Handel«.
24 Shopping Places* Magazine 2 / 2022

