Page 17 - German Council Magazin 01.2025
P. 17

GERMAN COUNCIL . RESTART


                 esonders das vierte Quartal 2024
                 zeigte mit einem Volumen von 12,8                                          © Fritz Philipp
        B Milliarden Euro einen spektakulären
         Zuwachs von 127 Prozent im Jahresvergleich
         und war somit das stärkste Quartal seit Ende
         2019. Diese Zahlen unterstreichen das wieder-
         gewonnene Vertrauen der Investoren in den
         Einzelhandelssektor.

         DYNAMIK ABSEHBAR

         Für 2025 erwarten wir eine Fortsetzung dieses
         positiven Trends. Das gestiegene Investorenver-
         trauen, verbesserte Finanzierungsbedingungen
         und die Stabilisierung der Renditen in vielen
         Märkten bilden eine solide Grundlage für weite-   Sandra Ludwig
         res Wachstum. Insbesondere die Rückkehr inter-
         nationaler Investoren und das zunehmende Inter-
         esse an verschiedenen Einzelhandelsformaten
         versprechen eine dynamische Entwicklung.
                                                   dessen äußerst robust, was durch den JLL Active
         FACHMÄRKTE FÜHREN                         Retailer Index belegt wird, der von Januar bis
                                                   September 2024 einen Anstieg um 61 Prozent
         Im Jahr 2024 machten Fachmarktprodukte 39   verzeichnete. Diese Entwicklung wird von inter-
         Prozent des gesamten europaweiten Investitions-  nationalen Einzelhändlern und Modemarken an-
         volumens aus, gefolgt von Shopping Centern mit   geführt, die ihre Präsenz in Top-Lagen ausbauen
         32  Prozent  und Geschäftshäusern  mit  26  Pro-  oder neue Märkte erschließen.
         zent. Wie schon seit einigen Jahren in Deutsch-
         land erkennbar, ist auch das Interesse an guten   Für 2025 prognostizieren wir ein substanzielles
         Fachmarktprodukten in Europa stark gestiegen,   Wachstum der Einzelhandelsumsätze von 2,2
         die von vielen Investoren als eine der vielverspre-  Prozent in der Eurozone und 2,4 Prozent in der
         chendsten Anlageklassen für die kommenden   EU (27 Länder). Diese positive Entwicklung wird
         Jahre angesehen werden. Dieser Trend spiegelt   voraussichtlich zu einem beschleunigten Miet-
         die Anpassungsfähigkeit des Einzelhandels an   wachstum in den Prime-Lagen führen. Besonders
         veränderte Konsumgewohnheiten wider.      attraktiv bleiben Standorte in Haupteinkaufs-
                                                   straßen, touristischen Zentren und dominanten
         MODEMARKEN AUF EXPANSIONSKURS             Shopping Centern.

         Die Spitzenrenditen für Einzelhandelsimmobilien   MAILANDS MEILE FÜHRT MIETEN AN
         haben sich in den meisten europäischen Märkten
         stabilisiert. Für 2025 erwarten wir eine graduelle   In den erwähnten Prime-Lagen wird die höchste
         Kompression der Renditen, insbesondere bei Pri-  Spitzenmiete aktuell mit 1666 Euro pro Quad-
         me-Objekten. Der Mietmarkt zeigt sich unter-  ratmeter im Monat in der Mailänder Via Mon-



                                                                 SHOPPING PLACES MAGAZINE 1 / 2025  15
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22